KULTURGEMEINSCHAFTEN
Seit der Pandemie betreiben wir mit unseren Partnervereinen AKuT e.V. und Aachener Wohnzimmerkonzerte e.V. einen gemeinsamen Technikbestand. Synergien in den Anschaffungskosten, Wartung, Lagerräumen und fachlicher Unterstützung sind ein wichtiger Baustein für nachhaltige Kulturarbeit und erleichtern den Fokus auf unseren künstlerischen Arbeiten ungemein.
Zu AKuT e.V.:
Theater 99 – Theater des Akut e.V. (akut-theater99.de)
Der Verein vertritt die Interessen der Freien Theatergruppen und Künstler nach außen, er berät sie in Fragen möglicher finanzieller und künstlerischer Förderung, organisiert Kurse und Workshops für Theater und Kleinkunst und vermittelt sie an Dritte.
Nicht zuletzt lebt der Verein von seinen Mitgliedern! So kreativ, verschieden, verrückt und vielseitig wie die Leute, die hier zusammengeschlossen sind, ist auch der Verein selber. Sind Sie selber künstlerisch tätig und suchen Gleichgesinnte? Nehmen Sie Kontakt auf! Neue Mitglieder sind immer willkommen. Jeder und jede kann sich einbringen und die Aachener Kultur- und Theaterinitiative mitgestalten.
Zu Aachener Wohnzimmerkonzerte e.V.:
Konzerte zum Nacherleben - Aachener Wohnzimmerkonzerte (aachener-wohnzimmerkonzerte.de)
Erlesene Kammermusik an besonderen Orten.
Ursprünglich aus den beschränkten Umständen der Coronazeit entstanden,bieten die Aachener Wohnzimmerkonzerte erlesene Kammermusik aller Epochen in großzügigen Privaträumen, in Museen oder an interessanten anderen Orten.
Die persönliche Atmosphäre kleinerer Räume und der nahe Kontakt zum Publikum wird von vielen Künstler*innen sehr geschätzt.
Der Livestream für interessierte Musikfreunde in der Ferne, bleibt auch nach dem Ende der Pandemie für viele Zuhörer und für die Musiker*innen attraktiv.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK