Zurück

Zur Webseite des LJO


Frühlings(alb)traum, Landesjugendorchester NRW


Im Jahr 2025 kooperiert das LJO erstmals mit ARTbewegt.


Das Programm steht unter dem Motto: „Naturbetrachtung anstatt Menschenopferung – Frühlings(alb)traum“. Gemeinsames Ziel ist eine urban-zeitgenössische Interpretation von Igor Strawinskys Sacre du Printemps mit Orchester und Tanz.


Für ein außergewöhnliches Projekt kooperieren das Landesjugendorchester NRW/Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW und das Tanzensemble Compound Junior / ARTbewegt erstmalig miteinander. Insgesamt 120 Jugendliche aus ganz NRW werden unter der Leitung von Prof. Sebastian Tewinkel (Chefdirigent des LJO NRW) und Yvonne Eibig (ARTbewegt) miteinander musizieren und tanzen.


Die Produktionsleitung übernimmt Sophie Görgen und für die choreografische sowie pädagogische Assistenz ist Akeem Abidoye zuständig.


Zum Projekt Frühlings(alb)traum

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK